Bist du Reitpädagoge/in oder Reittherapeut/in und auf der Suche nach einem spannenden Standbein?
Möchtest du dein Wissen erweitern, mehr Umsatz generieren und deine Erfahrungen mit anderen teilen?
Dann werde Teil von Pferde fördern Kinder® – einem etablierten Ausbildungsbetrieb, der dir die Möglichkeit bietet, unter einer starken Marke zu arbeiten und eigenständig Praxisseminare anzubieten.
Über uns:
Wir von Pferde fördern Kinder® sind ein spezialisiertes Weiterbildungsunternehmen, das sich der Reitpädagogik und Reittherapie widmet. Mit unseren einzigartigen und flexibel anpassbaren Konzepten schaffen wir Mehrwert für Kinder und Tiere.
Was wir dir bieten:
Unser Ausbildungsbetriebsprogramm gibt dir alle Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich Teil der Marke
Pferde fördern Kinder® zu werden und eigene Seminare durchzuführen.
Das Ausbildungsbetriebsprogramm ist für dich geeignet, wenn:
Das Ausbildungsbetriebsprogramm ist NICHT für dich geeignet, wenn:
Interesse geweckt?
Dann werde Teil unserer Gemeinschaft und gestalte die Zukunft der Reitpädagogik und Reittherapie aktiv mit!
Ablauf der Schulung
1. Onboarding Call
Wir starten mit einem persönlichen Onboarding Call, in dem wir die Systeme und Strukturen besprechen sowie deinen individuellen Fahrplan festlegen.
2. Lernplattform und Live-Schulung
Du erhältst eine intensive 1:1 Schulung und Coaching mit unserer Gründerin. In dieser Phase wirst du umfassend auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Themeninhalte der Schulung:
Wähle dein inkludiertes Praxisfeld:
Du hast die Möglichkeit, ein Praxisfeld auszuwählen, das du als Online-Schulung innerhalb der 4 Monate belegst.
Zur Auswahl stehen:
Zusätzlich erhältst du Lehrmaterialien, Lehrvideos und Skripte, um dein Lernen zu unterstützen.
Dauer der Schulung:
Die Schulung erstreckt sich über einen Zeitraum von bis zu 4 Monaten, je nachdem, in welchem Tempo du dich bereit fühlst.
INHALT UND VORTEILE ZUSAMMENGEFASST
DEINE INVESTITION
4990 € inklusive aller Materialien.
Empfohlener Preis für Praxisseminare: 399 - 499 €
-> Deine Investition amortisiert sich schnell!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Welche Anforderungen gibt es, um Ausbildungsbetrieb zu werden?
Um Ausbildungsbetrieb zu werden, solltest du über einen Schulungsraum oder eine überdachte Möglichkeit für den theoretischen Teil verfügen. Zudem muss dein Betrieb offiziell vom Veterinäramt abgenommen sein. Deine Pferde müssen artgerecht gehalten werden, gesund sein und an den Einsatz in der Reitpädagogik und Reittherapie gewöhnt sein.
2. Darf ich eigene Lehrgänge konzipieren und durchführen?
Ja, du darfst jederzeit eigene Lehrgänge konzipieren, solange sie unseren Leitsätzen entsprechen.
3. Muss ich eure Stundenbilder 1:1 umsetzen?
Nein, all unsere Konzepte sind flexibel und können an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
4. Welche Ausbildung benötige ich?
Du benötigst eine Ausbildung im Bereich Reitpädagogik oder Reittherapie. Wenn du spezifische Praxisseminare anbieten möchtest, wie beispielsweise pferdegestützte Mobbingprävention, ist eine Fortbildung in diesem Bereich erforderlich. Solltest du mit unserem Konzept neu sein, integrieren wir dies in unsere 1:1 Fortbildung mit dir.
5. Muss ich mich auf ein Feld spezialisieren?
Wir empfehlen, dich auf ein bis zwei Praxisfelder zu spezialisieren, um deine Expertise zu vertiefen.
6. Helft ihr beim Marketing?
Ja, wir bewerben dich auf unserer Website und teilen sowie posten deine Beiträge in sozialen Medien. Wenn gewünscht, können wir zusätzlich Ads über unser Profil schalten.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch!
Olmoland Leegebruch
Praxisfelder: coming soon
Anja König
Hamburg
Praxisfelder: Ponykindergarten
Claudia Königshofer - Leobersdorf Österreich
Praxisfelder: Ganzheitlicher Pferde fördern Kinder Trainer und Equumodule
Tanja Grabmaier
Praxisfelder: coming soon
Stadelhof, 85283 Wolnzach
Insta.shetty.maxl@gmail.com
Mühlgasse 9, 63828 Kleinkahl Bawü
Praxisfelder : coming soon
Praxisfelder: Pferdegestütze Mobbingprävention, Bodenarbeitstrainer, Trauerbegleitung
Anbauerstraße 7a, 38536 Meinersen
Niedersachsen
Haunstraße 8, 36088 Hünfeld Hessen
Praxisfelder: EquuLogo Trainer
KONTAKT
info@pfk-coaching.de
+49 162 281 29 38
Pferde fördern Kinder
Reittherapie Ausbildung
Reitpädagogik Ausbildung
Mit Herz Huf und Verstand